nachhaltig.digital Konferenz ’22

Gemeinsam mit Begleiter*innen des Projekts und Interessierten möchten wir bei der letzten nachhaltig.digital Konferenz mit einem Rückblick die 4 ½ Jahre Projektlaufzeit zelebrieren und den kommenden Aufbruch beider Trägerorganisationen – DBU und B.A.U.M. – thematisieren. Zu Beginn lassen wir die Projektlaufzeit von nachhaltig.digital Revue passieren. Dabei schauen wir nicht nur auf erreichte Meilensteine des Projektes, sondern vor allem darauf wie die doppelte Transformation den Mittelstand durchdrungen hat.  Im Schwerpunkt richten wir daran anschließend den Blick in die Zukunft. Wir zeigen auf, wie sich die Arbeit von nachhaltig.digital in den neuen Projekten und Aktivitäten der DBU und B.A.U.M. weiter entwickeln wird und welche Trends in den kommenden Jahren die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung beeinflussen werden.  Wir laden Sie ein, entweder vor Ort in Osnabrück oder virtuell über Zoom an der letzten nachhaltig.digital Konferenz in gemeinsamer Trägerschaft von B.A.U.M. und DBU teilzunehmen und mitzudiskutieren. Eine Teilnahme vor Ort ist für 100 Personen möglich. Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung. Wir behalten uns vor, das Hygienekonzept zur Eindämmung von Covid-19 zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung entsprechend der Pandemielage anzupassen und informieren die angemeldeten Personen vorab über eventuelle Maßnahmen wie beispielsweise das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.

Wann: 15. September 2022

Uhrzeit: 13:00 Uhr Uhr

Wo: Osnabrück & Online

Veranstaltende: nachhaltig.digital

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE