Online Beziehungsaufbau: Der Weg zur gesunden Fernbeziehung

Auch online sind wir Beziehungsmenschen. Vertrauensvolle Beziehungen mit unseren Teamkolleg:innen, unserer Zielgruppe oder auch Klient:innen sind das Herzstück Ihrer Vereinsarbeit? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Bindung über das Internet aufbauen. Dabei geht es vom Kennenlernen bis hin zur Beziehungspflege über die unterschiedlichen Kommunikationswege im Internet.

Inhalte:

  • Was braucht es für einen guten ersten Eindruck in der Videokonferenz oder im Telefonat?
  • Wie schaffe ich in einem virtuellen Raum eine vertrauensvolle Atmosphäre?
  • Wie funktioniert Beziehungsarbeit, ohne sich persönlich zu treffen?
  • Welche Tools und Methoden können mir dabei helfen?

In diesem Modul geht es vor allem um den Beziehungsaufbau zwischen zwei Personen (wie z.B. in Mentoringbeziehungen, Tandems, Beratungen, etc.). Es geht nicht um den Beziehungsaufbau zwischen der Organisation im Allgemeinen mit einer bestimmten Gruppe (Spender:innen, Unternehmer:innen,…).

Über die Reihe „Online-Beziehungsarbeit im Verein“: Gemeinnützige Organisationen leben von ihrem sozialen Netzwerk und ihrem Zusammenhalt. Die Fähigkeiten Teams zu bilden, begleiten und fördern haben wir jedoch alle in der Präsenz gelernt. Dabei ist auch digital eine Zusammenarbeit möglich und sogar erwünscht! In dieser 3-teiligen Webinarreihe lernen Sie, wie Sie das digitale Wir-Gefühl stärken. Dabei lernen Sie sowohl technische wie auch methodische Handwerkzeuge kennen, um das Gelernte erfolgreich in der Praxis anzuwenden.

Referent:in: Jana Piske, FAIRLINKED

Wann: 15. Februar 2022

Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE