Online Seminar: Deine Themen in die Medien bringen – Schwerpunkt Pressemitteilung

Pressetexte für die örtliche Zeitung zu schreiben gehört mit zur guten Verbandsarbeit. Manchmal werden die Texte aber auch nicht gedruckt und aussortiert. Was gibt es also zu beachten, dass die eigenen Texte in die Medien kommen? Im eintägigen Online-Seminar lernen Sie, wie gute Pressetexte von Unternehmen, politischen Akteuren, Kulturinstitutionen und öffentlichen Einrichtungen geschrieben sind. Sie lernen dafür Regeln und Profi-Tipps aus der Praxis. Dann geht es zur Sache: Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellen ihre Texte vor (beispielsweise eine Pressemitteilung, die sie verschicken möchten) und gemeinsam arbeiten wir an der Perfektionierung. Dabei stehen der kollegiale, offene Austausch und das Lernen voneinander im Mittelpunkt. Das Seminar richtet sich an alle, die in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten, Texte für Verbände schreiben müssen und deren Qualität verbessern wollen und/oder den Einstiegskurs „Deine Themen in die Medien bringen – PR für Einsteiger*innen mit dem Schwerpunkt Pressemitteilung“ besucht haben.

Wann: 10. Oktober 2020

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich Naumann Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE