Online-Seminar: Digitale Werkzeuge erleichtern die Vereinsarbeit!?

Es gibt so viele digitale Werkzeuge die Projekt- und Vereinsarbeit erleichtern sollen. Welche davon können wir sinnvoll nutzen und welche passen zur meiner Organisation? Der Workshop gibt einen Überblick über die gängigen Werkzeuge und bietet Raum aktiv zu werden und diese auszuprobieren. Das Seminar wird in Kooperation mit Power On e.V. – einer Initiative von Jugendlichen, die das Projekt „digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine“ mit dem DaKu umgesetzt haben – angeboten.

Inhalte:

  • Gewinnung von Engagierten: Welche Plattformen und Tools gibt es?
  • Werbestrategie: was sind die Unterschiede zwischen analoger und digitaler Ansprache (oder klassische und neue Wege)?
  • Wie können digitale Kanäle für den Beziehungsaufbau genutzt werden?
  • Was gibt es für psychologische Auslöser sich zu engagieren und wie können diese digital angesprochen werden?

Wann: 01. March 2021, 11:00 – 17:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE