Online Seminar: Ehrlich! Kritisch! Konstruktiv! Miteinander! – Wertschätzende und klare Kommunikation für die politische Zusammenarbeit

Zusammenarbeit mit anderen Menschen, um gemeinsam politische Ziele zu erreichen und Gesellschaft zu verändern, ist eine spannende und bereichernde Aufgabe, die viel Energie geben kann. Genauso kann sie aber auch zu einer frustrierenden und ermüdenden Angelegenheit werden, die mensch lieber früher als später wieder beenden möchte.

Wenn Kommunikation und Zusammenarbeit zu scheitern drohen, sind wir schnell dabei, das Spiel „Wer hat Schuld?“ zu spielen und darin stecken zu bleiben. Dabei verlieren wir vor allem: Zeit, Energie und unsere Fähigkeit eigene Handlungsspielräume zu sehen und zu nutzen.

In diesem Workshop lernen wir, Gruppendynamiken und unseren Anteil daran besser zu verstehen, um in einem zweiten Schritt unsere eigene Handlungsmacht wieder zu entdecken. Wir üben, diese Macht zu nutzen, durch wertschätzende und gleichzeitig klare Kommunikation.

Wann: 23. January 2021, 10 – 16 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE