Online-Seminar: Gemeinsam im Netz

Frau sitzt vor Laptop und arbeitet daran

Dieses Online-Seminar ist für alle sozialen Organisationen gedacht, die mehr über IT-Sicherheit im Netz erfahren möchten. Du benötigst Tipps, wie du Computer, Tablets, Smartphones oder Anwendungen sicher einrichtest? Du möchtest im Internet surfen, ohne zu viele Informationen von dir preiszugeben? Dich interessiert, wie du deine persönlichen Daten schützt und welche Vorkehrungen nötig sind, wenn du auf deiner Veranstaltung ein WLAN für deine Gäste einrichtest? Im zweistündigen Seminar erfährst du alles Wichtige rund um das sichere Surfen. Angefangen beim sparsamen Umgang mit deinen Daten und den Daten anderer über die Sicherheitseinstellungen deiner Suchmaschine bis hin zu verschlüsselten WLAN-Verbindungen, vermittelt Dir der Workshop grundlegende Tipps zum Schutz deiner Geräte. Niveau: Anfänger*innen Anmeldung: Tickets (kostenfrei mit Code „Coronasoli“)

Wann: 30. Juli 2020

Wo: online

Veranstalter: Digitale Nachbarschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE