Online-Seminar: Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

Im ehrenamtlichen Engagement spielen verschiedene Rechtsgebiete eine Rolle – ob Zivilrecht bei Haftungsfragen, Arbeitsrecht zur Abgrenzung dessen, was nicht mehr Ehrenamtlichkeit ist, und Steuerrecht bei Übungsleiter- und Ehrenamtspauschalen oder die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das Online-Seminar gibt einen Überblick über rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Auf Fragen der Teilnehmenden wird nach Möglichkeit eingegangen.

Wann: 16. March 2021, 09:00 – 15:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE