Online-Veranstaltungen im eigenen Verein durchführen

Die Corona-Pandemie hat nicht nur unser aller Leben auf den Kopf gestellt – sie verändert auch unser Verhältnis zu den Online-Medien. Webseminare, Online-Meetings oder andere Formen der Online-Kommunikation können die klassischen Kommunikationswege zumindest teilweise ersetzen. Ob Projektarbeit, Mitgliederversammlung oder geselliger Austausch – vieles lässt sich auch online organisieren und durchführen. Aber: Online geht anders! Kommunikation und Austausch herzustellen mit einem Format, welches eher zur Präsentation als zum Dialog verleitet, ist eine Kunst für sich, die gelernt und beherrscht sein will. In drei Sitzungen erfahren Sie, wie Sie Online-Veranstaltungen im eigenen Verein erfolgreich durchführen. Hierbei können Sie sich selber ausprobieren und bekommen ein direktes Feedback. Zudem erhalten Sie viele nützliche Informationen – von digitalen Werkzeugen über die benötigte Technik bis hin zu vielen kleinen Tipps und Tricks, die Ihnen Ihre ersten Schritte in die Online-Welt erleichtern werden.

Wann: 11. December 2020

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich Ebert Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE