Online-Workshop: Ehrenamtliche Kampagnen in Krisenzeiten

Man läuft vor einer Wand lang auf der ein Graffiti mit dem Text "Courage" steht.

In unserem Online-Workshop lernst du, wie du eine Kampagne strategisch planst, organisierst und umsetzt. Wir zeigen, wie du Menschen überzeugen und begeistern, Themen setzen und Mitstreiter_innen motivieren kannst. Ein Fokus wird darauf liegen, wie auch in Krisenzeiten, in denen der persönliche Austausch eingeschränkt ist und in denen „klassische“ Themen in den Hintergrund rücken, politische Kampagnen wirkungsvoll und effizient aufgebaut werden können.

Wann: 22. Oktober 2020

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich Ebert Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE