Online-Workshop: Konzeption & Planung von digitalen Veranstaltungen

Im Januar sind wir von D3 zweimal beim Haus der Braunschweigischen Stiftungen zu Besuch: Innerhalb von zwei aufeinander aufbauenden Workshops erhalten die Teilnehmenden alle wichtigen Informationen und Anwendungskompetenzen für die Planung, Konzeption sowie technische und moderative Durchführung eigener Online-Veranstaltungen.

Im Mittelpunkt des ersten geplanten Workshops am 21. Januar stehen Fragen wie: Wie plane ich eine digitale Veranstaltung? Wie übertrage ich analoge Formate in den digitalen Raum? Welche Formate haben sich bewährt und laden zum Nachahmen ein. Den Teilnehmenden werden die unterschiedlichen Phasen der Veranstaltungsplanung inklusive jeweils passender Tool- und Formatempfehlungen vorgestellt.

Wann: 21. Januar 2021, 11 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Info: Innerhalb des zweiten Workshops am 28. Januar liegt der Fokus auf der technischen und moderativen Durchführung und Begleitung von digitalen Veranstaltungsformaten. Das dazu passende Event findet ihr ebenfalls hier im Eventkalender.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE