Pro-bono Webinarreihe Digital am Freitag: Resilienz – Was Helfende für sich selbst tun können (Fokus Individuum)

Digital am Freitag ist eine Pro-bono Webinarreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit im fjs e.V./dem Projekt „Die Verantwortlichen #digital“ in Kooperation mit BearingPoint. In einer Reihe von Webinaren und Sprechstunden bieten wir gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Change – Agil – Digital​ zu beschäftigen. Aus gegebenem Anlass machen den Anfang die beiden Webinare „Resilienz – Was Helfende für sich selbst tun können.“ mit Fokus auf das Team (29.04.2022, 9-10 Uhr) und mit Fokus auf das Individuum (06.05.2022, 9-10 Uhr) mit Karsten Drath (leadership choices). Beide Webinare können einzeln besucht werden und bauen nicht aufeinander auf. Resilienz beschreibt die Kompetenz, souverän mit schwierigen, stressigen und unklaren Situationen umzugehen.​ In solchen Situationen ist der Team-Zusammenhalt gleichsam besonders wichtig als auch gefährdet.​ In diesem Workshop geht es darum, wie Ehrenamtliche und Beschäftigte von NGOs ihre Resilienz stärken können.

Uhrzeit: 9:00 Uhr

Wo: online

Veranstaltende: 10:00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE