Professionelles Fu**-Up-Management Digital

Wir haben inzwischen viel Erfahrung mit der Organisation und Durchführung digitaler Veranstaltungen. Und trotzdem passiert es immer wieder: Technische Störungen. Die Audio- oder Videofunktion funktioniert nicht, die Internetverbindung versagt, das digitale Gegenüber fliegt aus dem Meeting. Wie gelingt ein souveräner Umgang mit (technischen) Störungen?

Inhalte:

  • Garanten des Gelingens für die technische Vorbereitung
  • Professionell mit (technischen) Problemen umgehen
  • Trotz Störungen kompetent und sicher moderieren
  • Ad-hoc-Lösungsmöglichkeiten

Hinweis: Bei den technischen Lösungsmöglichkeiten fokussieren wir uns auf das Videokonferenz-Tool Zoom.

Über die Reihe „Digitale Veranstaltungen lebendig gestalten“ Ehrenamtlich engagiert oder hauptamtlich tätig: Die Arbeit innerhalb vieler gemeinnütziger Organisationen ist aktuell geprägt von digitaler Kommunikation. Online-Meetings, -Workshops, -Konferenzen machen viele von uns langsam müde – aber es geht auch anders. Wie Sie Ihr digitales Treffen produktiv und abwechslungsreich gestalten und dabei selbst Spaß haben, das erfahren Sie in dieser 3-teiligen Webinarreihe.

Referent:in Eda Özdemir & Bea Paeßler be-da. Verbindung schaffen.

Wann: 24. Februar 2022

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE