R* Lernen – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft

Mit dem zwölfteiligen/-wöchigen Online-Kurs “R* Lernen – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft” hilft CorrelAid e.V. den Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dies effektiver und effizienter zu tun. In dem Bildungsprojekt zeigt CorrelAid e.V., wie Daten Akteur:innen der Zivilgesellschaft dabei unterstützen, die Qualität ihrer Programme zu sichern, diese zu lenken und sich nach außen hin zu legitimieren. Dabei arbeiten die Inputgeber:innen praxisorientiert, mit gängigen IT-Tools und in einfacher Sprache, um gesellschaftlich engagierten Organisationen und Akteur:innen ein niedrigschwelliges Angebot im Bereich Datenkompetenz und Data Literacy anbieten zu können.

Anmeldung per Mail an: nina.h[at]correlaid.org

Wann: 07. Januar 2022 bis 25. März (wöchentlich)
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: CorrelAid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE