Remarketing: Verlorene Website Besucher zurückholen

Remarketing ist eine Methode im Online Marketing, mit der Sie User ansprechen, die zuvor bereits mit Ihrer Website oder mobilen App interagiert haben. Ziel ist es, den Besucher erneut auf Ihre Online-Präsenz zu holen und ihn oder sie dort zu einer Aktion zu motivieren. Zum Beispiel zu einer Spende oder zur Unterstützung einer Kampagne.

Inhalte:

  • Was bedeutet Remarketing genau und welche Vorteile bietet es?
  • Wie erstelle ich Remarketing Zielgruppen in Google Ads und Google Analytics und wie arbeite ich damit?
  • Wie spreche ich die richtigen Zielgruppen mit den richtigen Botschaften an?
  • Wie setze ich Remarketing mit Text- und Displayanzeigen in Google Ads effizient ein?
  • Exkurs zu Social Media Remarketing Maßnahmen

Referent:in Thomas Kügerl

Wann: 17. Februar 2022

Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE