Schnappschuss und dann?

In der einstündigen Mittagspause aus dem Themenfeld „Fotos & Videos“ beschäftigen wir uns mit den Themen Urheberrecht und dem Recht am eigenen Bild. Wir besprechen, was Sie bei der Verwendung Ihrer Bildmaterialien beachten müssen, wie Sie mit Bildern auf Festen und Veranstaltungen umgehen und ob Sie überhaupt die Sieger eines Turniers fotografieren dürfen.

Inhalte:

  • Was ist das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild?
  • Wann darf man Mitglieder und fremde Personen fotografieren und die Bilder veröffentlichen?
  • Worauf muss man bei Veranstaltungen achten?

Über die „Mittagspause“-Reihe: In der Mittagspause gibt die Digitale Nachbarschaft Einblick in die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung in Vereinen entstehen. Weiterführend stehen den Teilnehmenden die ergänzenden kostenfreien Angebote der Digitalen Nachbarschaft zur Verfügung, wie zum Beispiel Handbücher, Checklisten, Lernvideos und weiterführende Online-Seminare.

Wann: 19. May 2021

Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Digitale Nachbarschaft / Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE