
Der Schutz unserer Daten und unserer digitalen Identität wird immer wichtiger. Missbrauch von Daten und Identitätsdiebstahl sind mittlerweile häufige Angriffe, denen wir im Alltag begegnen. Viele Bürger_innen sind in diesem Bereich leider unzureichend informiert und schützen sich wenig bzw. treffen unzureichende Maßnahmen. Das Webseminar bietet einen Überblick über die Verfahren und Nutzen von Verschlüsselung. Die Teilnehmer_innen erfahren, welche Anforderungen und Motive für den Einsatz von Verschlüsselung bestehen. Es werden die Begriffe rund um das Thema erklärt und es wird ein Einblick in die aktuellen Verfahren und Anwendungen gegeben. Die Verschlüsselung wird anhand des Beispiels der E-Mail-Verschlüsselung genauer erklärt und kann von den Teilnehmer_innen bei Bedarf nachgestellt werden. Es werden keine Vorkenntnisse oder spezifische technische Kenntnisse vorausgesetzt.
Wann: 07. Juli 2020
Wo: Online
Veranstalter: Friedrich Ebert Stiftung