Smart Country – „Mehr Open Data in Kommunen“

Anfang März veröffentlichen wir den bundesweiten Musterdatenkatalog für Open Data in Kommunen.

Im Rahmen unserer Online-Veranstaltung „Mehr Open Data in Kommunen“ stellen wir Ihnen den Musterdatenkatalog vor. Bisher umfasste er alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die offene Daten veröffentlichen. Die weiter entwickelte Version umfasst jetzt Kommunen aus ganz Deutschland.

Die Online-Veranstaltung geht über eine Vorstellung des Musterdatenkatalogs noch hinaus. In kurzen Inputs geben mehrere Referent:innen Antworten auf die Fragen:

Wie bewerten Kommunen das Thema Open Data?

Welche Erfahrungen haben die Kommunen mit Open Data gemacht?

Wer nutzt offene Daten?

Wie fange ich mit Open Data an und wo kann ich mich informieren?

Der Teil der Online-Veranstaltung, der über die Vorstellung des Musterdatenkatalogs hinausgeht, richtet sich vor allem an Open-Data-Interessierte, die sich im Thema noch nicht vertieft auskennen. Die Referent:innen werden in kurzen Impulsen von ca. 10 Minuten eine der oben genannten Fragen näher beleuchten. Sie werden auch Tipps geben, wo vertiefende Informationen zu Open Data in Kommunen zu finden sind.

Wann: 04. March 2021, 10:00 – 11:30

Wo: Online

Veranstalter: Bertelsmann Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE