Social Media für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für NGOs, Verbände und Vereine

Dank des Internets mit Facebook, Twitter & Co. können Sie heute ein breites Publikum mit wenigen Klicks erreichen. Aber jedes Medium hat so seine eigenen Tricks und Kniffe, und damit das potenzielle Publikum auch wirkliches Publikum wird und das Engagement nicht einfach verpufft, ist es sinnvoll, entsprechend zu posten.

Und genau darum geht es in diesem Seminar – Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Formen des Social Media auseinanderzusetzen und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf den entsprechenden Kanälen sinnvoll bespielen können.

Die Teilnehmenden werden gebeten, eigene Fallbeispiele vorzubereiten, da wir sehr praxisorientiert arbeiten wollen.

Wann: 13. April 2021

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE