
Nicht erst seit der Präsidentschaft von Donald Trump spielt Twitter in der politischen Kommunikation eine große Rolle. Der Microblogging-Dienst Twitter verzeichnet mittlerweile täglich über 500 Millionen Kurznachrichten, genannt Tweets. Die Nutzerzahlen steigen weiter. Knapp 25 Prozent der verifizierten Accounts auf Twitter sind von Journalisten, die Twitter aufgrund ihrer kurzen und direkten Informationen schätzen. Mit 280 Zeichen ist die Länge eines Tweets genau begrenzt. In der Kürze liegt hier also die Würze – auch für die politische Kommunikation. In diesem Einsteiger Webinar lernen Sie die Tipps und Kniffe rund um Twitter kennen: Wie erstellt man einen Tweet? Warum sind Hashtags so wichtig? Was sind Twittertrends? Wie gewinnen Sie relevante Follower für Ihre politischen Botschaften? Aufgrund seines Aufbaus eignet sich das Webinar auch für Twitter-Einsteiger.