Souverän reagieren auf IT-Notfälle und Datenschutzpannen

Angesichts der aktuellen Cyber-Bedrohungen lautet die Frage nicht, ob es in Ihrer Organisation zu einer Datenpanne kommt, sondern nur, wann es passiert. Wer dann falsch reagiert, riskiert massive Schäden – vom Verdienstausfall über Vertrauensverlust bis zu Bußgeldern. Der beste Schutz dagegen ist ein vollständiges Notfallkonzept. Doch dessen Entwicklung und Umsetzung braucht Zeit. Solange vollkommen unvorbereitet zu bleiben, ist fahrlässig. Das Webinar zeigt Ihnen, was sie mindestens vorbereiten sollten und wie Sie im Falle des Falles richtig reagieren. Inhalte: Datenpannen und IT-Notfälle erkennen Notfall-Behandlung aufsetzen Schaden begrenzen Folgeschäden verhindern Nacharbeiten Minimale Vorbereitung

Wann: 18. October 2022

Uhrzeit: 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE