Soziale Nachhaltigkeit in der IT-Beschaffung – Einstieg für Beschaffende

In einer gemeinsamen Initiative haben das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) und der Digitalverband Bitkom die Verpflichtungserklärung zu den Einkaufsbedingungen für die sozial nachhaltige Beschaffung von ITK-Produkten und ITK-Dienstleistungen aktualisiert und eine Handreichung zur Anwendung der Verpflichtungserklärung veröffentlicht. Die Handreichung beinhaltet Grundsätzliches zur Verpflichtungserklärung, wertvolle Informationen zur Einbettung dieser in die Ausschreibung und die notwendigen Maßnahmen der Bieter zur Teilnahme an Ausschreibungen mit der Verpflichtungserklärung. Daneben werden im Rahmen eines FAQ wichtige Fragen rund um den Einsatz der Verpflichtungserklärung beantwortet. Ziel dieses Live-Online-Seminars ist es, Beschaffende über die Hintergründe und die Handhabung der Verpflichtungserklärung und der Handreichung zu informieren und Ihre konkreten Fragen zum Einsatz der Verpflichtungserklärung zu klären.

Wann: 14. Juli 2022

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

Engagement Digital: Online-Zusammenarbeit

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE