Storytelling – wie erzähle ich meine Geschichte überzeugend?

Zivilgesellschaftliche Akteure stehen vor der Aufgabe, andere von Ihrer Arbeit überzeugen zu müssen. Die „gute Sache“ allein, für die sich die Organisation engagiert, genügt oft nicht. Potenzielle Spender:innen, Sponsoren, neue Mitglieder und Journalist:innen wollen überzeugt werden. Das „Storytelling“ („Geschichten erzählen“) bietet ein wichtiges Instrument dafür, sich und die eigene Organisation in einem schlüssigen Gesamtzusammenhang darzustellen – sei es im persönlichen Gespräch, in einem Vortrag oder generell in der Öffentlichkeitsarbeit. Im Webinar erhalten Sie einen Einblick, wie Storytelling funktioniert und was dabei beachtet werden sollte. Inhalte: Grundlagen einer überzeugenden Strategie für Ihre Geschichte Handlungsziele: Was wollen Sie bei Ihrer Zielgruppe erreichen? Konkrete Instrumente für „Storytelling“

Wann: 28. March 2023

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE