Strategisches Online-Marketing für die Politik und Non-Profit-Organisationen

Schräg von hinten wird ein Mann mit Kopfhörern vor einem Bildschirm gezeigt, in der Fensterfront links von ihm geht die Sonne in warmem Licht unter

Eine enorme Reichweite, die Möglichkeit einer zielgruppengenauen Ansprache und die einfache Vermittlung komplexer Themen – all das bietet Online-Marketing für die Politik und für Non-Profit-Organisationen (NPOs). Doch wie gelingt der Einsatz von Webseite, Blog und Social Media als Marketing-Tools? Wie können Menschen erreicht und Botschaften online kommuniziert werden?

Wann: 14. Juli 2020

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich Ebert Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Online-Zusammenarbeit

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und [...]

GreenCampus Online-Weiterbildung: Virtuelle Kompetenzen

Team- und Gremiensitzungen online effektiv moderieren, den Fokus halten und ergebnisorientiert arbeiten – in Zeiten von ständigen Online-Konferenzen gewinnen diese Fähigkeiten an Bedeutung. Im virtuellen [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE