Transformativ Community Organizing

Man läuft vor einer Wand lang auf der ein Graffiti mit dem Text "Courage" steht.

Wie kann man sich gemeinsam organisieren? Wie kann man progressiven gesellschaftlichen Wandel in einer Demokratie vorantreiben? Wie entzieht man rechten Ideologien in unserer Gesellschaft und konkret in unserem lokalen Umfeld den Nährboden? Der Ansatz des Transformative Community Organizing bietet theoretische Perspektiven und praktische Methoden, wie dies in der eigenen Nachbarschaft begonnen werden kann. Partizipation, Basisdemokratie und ein progressives Miteinander stehen im Mittelpunkt des Ansatzes.

Wann: 13. Dezember 2020

Wo: Online

Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE