Und plötzlich geht alles digital

Hände deuten auf Laptop

Auf einmal ist alles anders. Konferenzen, digital. Büroarbeit, aus dem Homeoffice. Unterricht, immerhin ein bisschen digital. Was in Deutschland vor der Corona-Krise noch fast unmöglich schien, ist innerhalb weniger Wochen beinahe normal geworden. Das digitale Entwicklungsland Deutschland macht sich auf, digital zu werden. Aber die vergangenen Wochen haben auch deutlich gezeigt, wo es noch hakt. Die digitale Autobahn ist immer noch eher Landstraße mit Schlaglöchern. Nie wurde uns deutlicher vor Augen geführt, dass Deutschland in den vergangenen Jahren wenig getan hat, um Anschluss an die digitale Spitzengruppe zu halten. Mit Til Assmann, Honorarkonsul von Estland, sowie Franziska Baum, MdL, wollen wir heute darüber sprechen, wie sich der digitale Vorzeigestaat Estland in Corona-Zeiten verhalten hat, aber auch darüber, was die Politik in Deutschland nun endlich tun muss, um selbst fit zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Online-Zusammenarbeit

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und [...]

GreenCampus Online-Weiterbildung: Virtuelle Kompetenzen

Team- und Gremiensitzungen online effektiv moderieren, den Fokus halten und ergebnisorientiert arbeiten – in Zeiten von ständigen Online-Konferenzen gewinnen diese Fähigkeiten an Bedeutung. Im virtuellen [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE