
Digitalisierung wird von allen gefordert und schnell ist man überfordert von dem, was Digitalisierung bedeutet. Damit Initiativen und Vereine sich nicht unkritisch in die Digitalisierung stürzen, gehen wir im Seminar der Frage nach, wie Initiativen und Vereine bewusst(er) mit ihren eigenen Daten umgehen können. Wir geben erste Hinweise darauf, wie digitale Vernetzung und Kooperation möglich ist, ohne unbewusst Daten für Unternehmen zu produzieren bzw. verantwortungsbewusst mit den notwendigen Daten umzugehen. Wir klären außerdem, worauf bei Online-Tools für Öffentlichkeitsarbeit, Textbearbeitung, Projektmanagement zu achten ist, und wie fast nebenbei durch den Schutz der Daten auch unsere Demokratie geschützt werden kann. Die Einladung wendet sich an gesellschaftlich und politisch Engagierte und Mitarbeiter/innen von Initiativen, Organisationen und Kommunen, sowie Multiplikator/innen.
Wann: 18. August 2020
Wo: Online
Veranstalter: Stiftung Mitarbeit