Vereinsdaten richtig nutzen und sicher schützen

#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 1 – Sicherheitshalber doch noch schnell eine Excel-Kopie der Mitgliederliste gemacht, um die Geburtstagskarten an die Engagierten von zu Hause aus zu versenden? So richtig blickt niemand mehr durch, welche Daten mit welcher Aktualität wo liegen? Also alles in die Cloud? Was dürfen Sie für wie lange überhaupt speichern? Jemand beantragt die Löschung seiner Daten in Ihrem Verein? Wen dürfen Sie zu welchen Zwecken anschreiben? Wir gehen auf alle wichtigen Fragen rund um die Mitgliederverwaltung ein und erläutern so die Grundzüge des Datenschutzrechts. Referent: Hendrik vom Lehn

Wann: 10. May 2022

Uhrzeit: 17-18 Uhr Uhr

Wo: online

Veranstaltende: DSEE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE