Virtuelle Präsenz – Sprechen, Argumentieren, Präsentieren

Öffentlich reden, argumentieren, überzeugen, die richtige (An-)Sprache finden, sich selbst zeigen – das gewinnt auch im Netz zunehmend an Bedeutung. Online präsentiert man/frau sich vor kleinen oder großen Gruppen – und wendet sich an ein deutlich weniger sicht- und greifbares Publikum. Im Netz sehe ich mich und werde gesehen – unmittelbarer und präsenter geht es nicht. Und genau wie beim Auftritt in der analogen Welt stellen sich hier die Fragen: Welches Bild will ich erzeugen? Welchen Eindruck hinterlassen? Welche Kernbotschaft verankern?

Wann: 20. January 2021

Wo: Online

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE