Web-Seminar: Veranstaltungen mal so ganz anders

Es gibt sehr ungewöhnliche oder anregende Veranstaltungsformen. Man kann Veranstaltungen auch mal ganz anders einladen und kommunizieren. Muss es immer die traditionelle Sitzung, die Vortragsveranstaltung oer die Podiumsdiskussion sein? Ist die traditionelle Vorabinformation mit dem großen Wort EINLADUNG und dem Referenten unvermeidbar?

Das Web-Seminar stellt auf anschauliche, oft unterhaltsame Weise vor, wie vielfältig allein schon Veranstaltungsformen sein können. Wir schauen uns im Web-Seminar unzählige Wege der aktiven Einbeziehung der Teilnehmer_innen und sehr vielfältige Wege der Einladung an. Und bei allen Ideen werden wir immer überlegen: Wie bekommt man das mit Miniaufwand realisiert? Damit die erste Schritte auf dem Weg zur Verwirklichung des Erlernten nicht zu schwer werden, kann man sich noch einige Zeit nach dem Seminar mit dem Trainer beraten, Entwürfe durchsehen lassen und Probleme diskutieren. Trainer ist Wolfgang Nafroth – www.nafroth.com

When: 10. April 2021

Where: Online

Organizer: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE