Webinar: Barrierefreie Webseiten

Für alle sozialen Organisationen, die eine gute Webseite barrierefrei gestalten möchten. In diesem Webinar mit Domingos de Oliveira lernst du, wie du Webseiten barrierefrei gestalten kannst. Digitale Barrierefreiheit ist für viele Menschen wichtig. Auch, aber nicht nur für Menschen mit Behinderung. Barrierefreie Gestaltung zeigt, dass man sich der Vielfalt der Gesellschaft bewusst ist. Hier lernst du, worauf du achten solltest und was du einfach umsetzen kannst.

Diese Fragen werden beantwortet:

  • Was heißt digitale Barrierefreiheit?
  • Welche Behinderungen gibt es in Bezug auf das Internet?
  • Wie kann man den Status der eigenen Webseite prüfen?

Zu diesem Event: Nach fast zwei Jahren werden wir ab Anfang 2022 unseren Corona-Soli für soziale Organisationen nicht mehr anbieten. Denn Webinare zu veranstalten, kostet – wie du du dir vorstellen kannst – einiges an Zeit und Geld. Da wir dir weiterhin ein vielfältiges und umfangreiches Fortbildungsangebot anbieten möchten, gibt es ab jetzt ein Staffelmodell, in das du dich selbst einordnen kannst. Ehrenamtliche oder Mitarbeiter*innen kleiner Vereine, die über ein sehr geringes Budget verfügen, können weiterhin gratis Tickets buchen (Ticket Gratis-Glück). Kleinere und mittelgroße Organisationen zahlen unseren regulären Preis von 10 Euro, wodurch wir einen Teil unserer Webinar-Kosten decken können (Ticket Gutes Karma). Größere soziale Organisationen unterstützen uns mit 25 Euro und fördern so den weiteren Ausbau unseres Lernangebots (Ticket Große Liebe).

Wann: 13. Januar 2022

Uhrzeit: 17:30 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Betterplace Academy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE