Webinar: Digitale Interaktion: Verbindung schaffen & Teilnehmende aktivieren

Digitale Meetings, Workshops, Webinare, Konferenzen: Wir alle haben in der Regel inzwischen recht viel Erfahrung mit der Organisation und Durchführung digitaler Veranstaltungen gesammelt. Was nun immer wichtiger wird, ist die Frage, wie wir wirklich gute, abwechslungsreiche und aktivierende Veranstaltungen für uns und für unsere Zielgruppen umsetzen. Veranstaltungen, in denen die Menschen sich verbunden fühlen. Darum geht es in dem Webinar:

– Besonderheiten der digitalen Interaktion
– Anhand eines einprägsamen Modells Veranstaltungen interaktiv gestalten und alle Beteiligte aktivieren und einbinden
– Ideen, wie wir trotz physischer Distanz eine Verbindung zum digitalen Gegenüber aufbauen
– Inspirierende Best-Practice-Beispiele

Wann: 24. März 2022

Uhrzeit: 17.30 Uhr

Wo: online

Veranstaltende: betterplace academy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE