Webinar: E-Mail-Verschlüsselung: Ja? Nein? Wie?

Ob im privaten oder im beruflichen Kontext – viele von uns versenden täglich eine Vielzahl an E-Mails in die ganze Welt. Dabei drehen sich unsere Gedanken meist rund um den Inhalt unserer Mails, auch um die Empfänger:innen und die mögliche Antwort. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Thema Datenschutz und Datensicherheit aus? Diesem oftmals vernachlässigten Thema widmet sich dieses Online-Seminar.

Inhalte:

  • Was bedeutet E-Mail-Verschlüsselung und wie funktioniert sie?
  • Wann ist E-Mail-Verschlüsselung sinnvoll und notwendig
  • Wann kann ich darauf verzichten?
  • Wo liegen die Probleme bei klassischer E-Mail-Verschlüsselung
  • Und warum ist die Verbreitung so gering?
  • Wie kann die Software REDDCRYPT bei der E-Mail-Verschlüsselung unterstützen?

Wann: 29. June 2021

Uhrzeit: 9:00 – 10:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE