Webinar: Make Social Social! Studie Tipps für NGOs zu Social Media

Dieses Webinar mit der Agentur SOCIAL SOCIAL ist für alle sozialen Organisationen, die gern mehr über Social Media lernen möchten. Da wir uns in besonderen Zeiten befinden, bieten wir euch das Webinar mit dem Code „Coronasoli” kostenfrei an, den ihr beim Ticketkauf verwenden könnt. (Es öffnet sich beim Klicken des Buttons „Tickets” ein neues Fenster, links oben steht „Werbecode eingeben”, dort „Coronasoli” schreiben und „übernehmen” klicken.)

Pop und Kommerz dominieren Social Media. Dabei liegt gerade dort viel Potential für soziale Themen und Organisationen. Das zu ändern ist die Mission von SOCIAL SOCIAL – eine Kreativagentur, Initiative und edukative Plattform, die dabei unterstützt, erfolgreich über soziale Ziele in sozialen Medien zu sprechen. Um zu verstehen, was funktioniert und was nicht, führte sie Ende 2018 die SOCIAL-SOCIAL-Studie durch.

23 NGOs in Deutschland wurden dabei untersucht und SOCIAL SOCIAL ging unterschiedlichsten Fragen auf den Grund:

Wie kann Social Media Data genutzt werden, um die Motivation der eigenen Zielgruppe zu verstehen?

Was treibt Engagement?

Und wie kann meine Organisation strategisch zielgruppenrelevanten Content erarbeiten und ausspielen?

Im Webinar stellt SOCIAL SOCIAL die Studienergebnisse vor und gibt konkrete Tipps. Ganz nach dem Motto: Make Social Social!

Datum und Uhrzeit: 
26. November 2020
17:30 – 19:00 CET

Wo: Online

Veranstalter: betterplace academy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Online-Zusammenarbeit

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und [...]

GreenCampus Online-Weiterbildung: Virtuelle Kompetenzen

Team- und Gremiensitzungen online effektiv moderieren, den Fokus halten und ergebnisorientiert arbeiten – in Zeiten von ständigen Online-Konferenzen gewinnen diese Fähigkeiten an Bedeutung. Im virtuellen [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE