
Für alle sozialen Organisationen, die mehr über Social-Media-Kanäle lernen möchten. Zu diesem Event Kurze Info vorab: Nach fast zwei Jahren werden wir ab Anfang 2022 unseren Corona-Soli für soziale Organisationen nicht mehr anbieten. Denn Webinare zu veranstalten, kostet – wie du du dir vorstellen kannst – einiges an Zeit und Geld. Da wir dir weiterhin ein vielfältiges und umfangreiches Fortbildungsangebot anbieten möchten, gibt es ab jetzt ein Staffelmodell, in das du dich selbst einordnen kannst. Ehrenamtliche oder Mitarbeiter*innen kleiner Vereine, die über ein sehr geringes Budget verfügen, können weiterhin gratis Tickets buchen (Ticket Gratis-Glück). Kleinere und mittelgroße Organisationen zahlen unseren regulären Preis von 10 Euro, wodurch wir einen Teil unserer Webinar-Kosten decken können (Ticket Gutes Karma). Größere soziale Organisationen unterstützen uns mit 25 Euro und fördern so den weiteren Ausbau unseres Lernangebots (Ticket Große Liebe).
Eva Müller und Max Kowalewski von der Plattform und Agentur SOCIAL SOCIAL geben in diesem Webinar Einblicke darin, welcher Kanalmix sich für soziale Ziele und Organisationen besonders gut eignet. Das Webinar richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene, aber auch Expert*innen können neue Impulse erhalten.
Die Teilnehmenden bekommen Antworten auf diese Fragen:
- Wie findet man den besten Kanalmix für seine Organisation, Bewegung oder Kampagne?
- Welche Organisationen machen es bereits besonders gut und warum?
- Insights aus der aktuellen Studie und unserem neuen Tool, dem Kanal-O-Mat
- Testkampagne mit nur 100€: Welche Kanäle bringen die besten Resultate?
Eva Müller entwickelt seit über 10 Jahren auf internationaler Ebene Marketing- und Kommunikations-Strategien für Unternehmen wie Procter & Gamble und Zalando. 2019 entschied sie sich, ihre Expertise in den Dienst sozialer Ziele zu stellen und leitet den Bereich Strategie, Media und Analyse bei SOCIAL SOCIAL für Kunden wie Aktion gegen den Hunger oder WIWIN. Darüber hinaus gibt Eva Müller als ausgebildete Trainerin ihr Wissen weiter. Max Kowalewski war lange Zeit in der Sozialforschung tätig und ist 2020 über das On-Purpose-Programm zu SOCIAL SOCIAL gekommen. Hier leitete er die zweite SOCIAL-SOCIAL-Studie über Social Media für soziale Zwecke. Außerdem unterstützt er Kunden wie Filia und die Montag Stiftung Urbane Räume mit Strategie und Research.
Wann: 10. Februar 2022
Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: betterplace Academy