Webinar zu Crowdfunding

Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) gewinnt zunehmend an Beliebtheit – besonders, wenn es darum geht, Spenden für gemeinnützige Projekte zu sammeln. Gleichzeitig scheitern aber auch 40 bis 50 Prozent der Projekte. Sie erhalten einen Einstieg ins Thema und wie es Ihnen als NPO gelingen kann, über diesen recht jungen, online-basierten Weg gemeinnützige Projekte und Vorhaben mit Hilfe des Schwarms, bzw. der „Power of the Crowd“ zu finanzieren und zu realisieren.

Inhalte:

  • Was versteht man unter Crowdfunding?
  • Worin unterscheiden sich Crowdfunding-Plattformen?
  • Wie läuft ein Crowdfunding-Projekt standardmäßig ab?
  • Was sind zentrale Erfolgsfaktoren?
  • Vor- und Nachteile gegenüber anderen Fundraisingwegen

Zielgruppe: NPOs, die ein erstes Crowdfunding-Projekt in Erwägung ziehen.

Referent: Matthias Marx, Engagement Zentrum Braunschweig

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE