Wertschätzende Kommunikation

Natürlich höre ich meinen Spender:innen zu! Ist das wirklich so? Und was höre ich? Grundlage für eine wertschätzende Kommunikation ist ein einfaches (aber nicht leichtes) Gerüst, an dem man sich in Gesprächen orientieren kann. In angespannten Zeiten braucht es eine extra Portion Empathie. Lernen Sie, wie das funktionieren kann. Inhalte: Bindung von Spender:innen Zuhören ist nicht gleich Zustimmen Konfliktlösungsstrategie Referent/in: Stephanie Neumann Datum: 22. September 2020 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Wann: 22. September 2020

Wo: Digital

Veranstalter: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE