Wie geht die digitale Gesellschaft?

Digitalisierung ist überall: Alle Formen von technischen Geräten haben unseren Alltag erobert. Was das für unser Leben, Arbeiten, Wohnen und unsere Mobilität bedeutet, haben wir noch nicht wirklich verstanden. Deshalb wollen wir diskutieren, was es eigentlich heißt, in einer digitalen Gesellschaft zu leben. Haben wir die digitale Revolution bereits durchlebt oder stehen uns die größten Veränderungen noch bevor? Wie verändern sich Kommunikation und Gesellschaft durch die Digitalisierung?

Wann: 06. Oktober 2020

Wo: Zwickau

Veranstalter: Friedrich Ebert Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE