
Die Innovationswerkstatt am 27. Mai startet mit einem Input von Adriana Groh. Adriana Groh zeigt auf, wie die Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und der Zivilgesellschaft organisiert wurde und was aus den Projekten geworden ist. Im zweiten Teil soll in einer Gruppenphase gemeinsam an mehreren Herausforderungen gearbeitet und Lösungsansätze entwickelt werden.
Die Innovationswerkstatt wird digital stattfinden. Da die Plätze aus technischen Gründen begrenzt sind bitten wir um eine Anmeldung über folgenden Link