Workshop: Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Vereine

Gemeinnützige Vereine und Ehrenamts-Initiativen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Projekte zu finanzieren. Gemeinsam mit dem iRights.Lab Experten Gerd Seiler geben wir eine Einführung in verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Wir leiten Euch durch die Themenbereiche Vergabeverfahren, Beantragung von Förderprojekten, Finanzierungsarten und Förderrecht und zeigen in diesem Kontext, wie gängige Online-Vergabeplattformen und Förderportale funktionieren und worauf man bei Förderbekanntmachungen, Ausschreibungen und der Antrags- bzw. Angebotserstellung achten sollte. Der Workshop wird auf deutsch stattfinden und bedarf keiner Vorkenntnisse.

Wann: 11. November 2021

Uhrzeit: 17:00-18:30 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: CityLAB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE