Zielgerichtete Inhaltsnutzung – Recherchieren in Social Media

Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media Die Teilnehmenden lernen kennen, welche Algorithmen in sozialen Netzwerken dafür sorgen, ob und wie eine Information Reichweite gewinnt oder auch nicht. Sie lernen auch kennen, wie sie eine Information in einem sozialen Netzwerk auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen müssen und wie sie dabei geschickt vorgehen. Sie lernen Spezialsuchmaschinen kennen, die soziale Netzwerke gemäß der Suchanfragen durchsuchen und in Dashboards zusammenstellen. Das soll dazu führen, dass sie zukünftig schnell und zielgerichtet Trends in der allgemeinen Diskussion in sozialen Medien erkennen und darauf reagieren können.

Wann: 14. October 2021

Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Heinrich-Böll-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE