ZukunftLandGestalten – Die virtuelle Open Government-Konferenz

Neue Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger*innen schaffen, neue Netzwerke knüpfen, Politik und Verwaltungshandeln transparenter machen: Dafür steht Open Government und bietet eine Reihe von Instrumenten, das eigene Lebensumfeld in den verschiedenen Handlungsfeldern in Gemeinde und Stadt direkter mitzugestalten.

Aber wie genau funktioniert dieses Open Government eigentlich auf dem Land – in kleinen Städten und Gemeinden? Was hat man sich unter Co-Kreation und Co-Produktion da eigentlich vorzustellen und wie kann das zu mehr Innovation führen? Wie kommt Open Data aufs Land und wo finden wir eine Community dafür? Wo wünschen sich die Menschen vor Ort mehr Mitsprachemöglichkeiten und wie möchten sie sich gerne einbringen? So viele Fragen! Gemeinsam wollen wir mit euch zum Jahresabschluss Gedanken zu diesem wichtigen Thema sammeln!

Wann: 09. & 10. Dezember 2020

Wo: Online

Veranstalter: Neuland21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE