Zukunftsraum schaffen – Der Aufbau eines Innovation Labs als Teil der digitalen Transformation in Unternehmen

Raum zum Experimentieren schaffen, innovative Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln, neue Arbeitsweisen erproben – die Liste der Anforderungen an Innovationseinheiten ist lang und anspruchsvoll. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Einführung eines solchen Innovation Labs? In diesem Live-Online-Seminar beleuchten die Referentinnen die wichtigsten Kernfragen für den Aufbau eines Innovation Labs, besprechen relevante Eckpunkte zur Erstellung eines Inhalts- und Raumkonzepts und stellen schließlich verschiedene strukturelle Formen der Ausgestaltung sowie den Aufbau einer geeigneten Roadmap vor.

Wann: 15. Juli 2020

Wo: online

Veranstalter: Bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE