Du planst ein Event, das mit der Digitalisierung in der Zivilgesellschaft zu tun hat und kostenfrei oder gegen eine geringe Unkostenbeiligung angeboten wird? Trage deine sozialdigitale Veranstaltung über den Button ein – nach einer kurzen Prüfung schalten wir sie dann frei.
#DSEEinformiert – 100xDigital
100xDigital wird in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge 100 Organisationen auf ihrem ganz individuellen Weg der Digitalisierung begleiten. Die teilnehmenden Organisationen erhalten neben [...]
Online-Workshop: „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen
Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt [...]
Haltung – Mensch – Aktion: Social Media Content, der funktioniert
Was gehört zu einer guten Social-Media-Content-Strategie? Und wie bereite ich soziale Themen richtig für Instagram, Facebook & Co auf? In unserer Studienreihe haben wir von [...]
Freiwillige vor! Grundlagen der Engagementförderung
Damit das Engagement in einer Organisation gut funktioniert, benötigen die Freiwilligen gute unterstützende Strukturen. Das Riesenrad-Modell der Engagementförderung der Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet eine Orientierung, [...]
Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Projektarbeit
Wie setze ich meine Idee erfolgreich in ein Projekt um? Wie gewinne ich Unterstützer:innen und Reichweite für meinen Verein, mein Projekt oder meine Idee? Um [...]
Google Ad Grants
Google Ad Grants ermöglicht es, als starkes Marketing Tool, gemeinnützigen Organisationen kostenlos Suchmaschinenwerbung zu schalten. Wo Firmen normalerweise ihr Werbebudget selbst zahlen müssen, stellt das [...]
Fachkonferenz: Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter
In den vergangenen zwei Jahren ist das vom BMEL-geförderte Forschungsprojekt "Zwischen Appstore und Vereinsregister – Ländliches Ehrenamt im digitalen Zeitalter" der Frage nachgegangen, inwieweit digitale [...]
Nachhaltig by design – für eine klimaneutrale digitale Zukunft
Die Digitalisierung ist ein Gewinn für einen modernen Staat, eine florierende Wirtschaft, neue Erkenntnisse der Wissenschaft und ein lebendiges digitales Miteinander. Dem entgegen steht ihr [...]
Analoges oder digitales Fundraising? Die Mischung macht’s!
Der Spendenmarkt befindet sich durch die Digitalisierung in einem dynamischen Wandel. Spender:innen nutzen heute ganz selbstverständlich Online-Kanäle und sollten dementsprechend differenziert angesprochen und gebunden werden. [...]
Alle sind willkommen! So gelingt eine sensible Ansprache diverser Zielgruppen
Unsere Gesellschaft wird immer diverser oder ist es wahrscheinlich immer schon gewesen. Daher ist nur logisch, dass wir uns so ausdrücken möchten, dass sich möglichst [...]
Crowdfunding für NPOs
Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]
Storytelling – wie erzähle ich meine Geschichte überzeugend?
Zivilgesellschaftliche Akteure stehen vor der Aufgabe, andere von Ihrer Arbeit überzeugen zu müssen. Die „gute Sache“ allein, für die sich die Organisation engagiert, genügt oft [...]