Du planst ein Event, das mit der Digitalisierung in der Zivilgesellschaft zu tun hat und kostenfrei oder gegen eine geringe Unkostenbeiligung angeboten wird? Trage deine sozialdigitale Veranstaltung über den Button ein – nach einer kurzen Prüfung schalten wir sie dann frei.
Von der Idee bis zur Umsetzung: Wie starte ich mein eigenes Projekt?
Du möchtest unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten und ein eigenes Projekt oder eine Aktion auf die Beine stellen? Du bist aktiv dabei, Dein Projekt voranzubringen oder [...]
Online-Workshop Darf ich das eigentlich?
Medien leben von Bildern – Print wie digital. Die Herstellung und Einbindung von Bildmaterial wie Fotos, Video- und Audiodateien, Grafiken, Karten, Zeichnungen, Illustrationen, Animationen und [...]
COMMUNITY EVENT 2022 – STARK VERNET(T)ZT.
Das Warten hat ein Ende! Am 29. und 30. Juni 2022 findet das alljährliches Community Event statt – und zwar endlich wieder live und in [...]
Awareness-Building durch Gamification, Nudging & Co.
Die Themen Social Engineering, Phishing oder auch Datenschutz sind relevanter denn je – und die ohnehin dramatische Situation wurde durch die Corona-Krise nur noch verschärft, [...]
Wikimedia Accelerator UNLOCK
Zugang zu Wissen ist eine Frage der Gerechtigkeit: Technische und soziale Hürden abbauen für freien und gerechteren Zugang, Verbreitung und Mitgestaltung von Wissen. Der UNLOCK [...]
Online-Workshop: Recherchieren in Social media
Organisationen, Institutionen und Vereine, die wissen möchten, worüber ihre Zielgruppen diskutieren und welche Themen für die Gesellschaft interessant sind, sollten auch in Social Media Plattformen [...]
openTransfer CAMP Mental Health
Die Arbeit und das Engagement in Patenschaftsprojekten ist bereichernd, sinnvoll und zuweilen herausfordernd. Sie gelingen am besten, wenn haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen mental stabil aufgestellt [...]
R Lernen – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft
Unser Kurs „R Lernen – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft“ geht weiter! Dank der Anschlussförderung der DSEE starten wir am 8.7. in eine [...]
Weiterbildung: Einführung in die Ehrenamtsplattform der Smart Village App
Referentin: Susann Nitzsche, Herzberg digital.verein.t Was können die Herzberg-App (Smart Village App) und die dazugehörige Ehrenamtsplattform für mich tun? Das St.adtlabor lädt alle Interessierten ein, [...]
Weiterbildung: Einführung in die Ehrenamtsplattform der Smart Village App
Referentin: Susann Nitzsche, Herzberg digital.verein.t Was können die Herzberg-App und die dazugehörige Ehrenamtsplattform für mich tun? Das St.adtlabor lädt alle Interessierten ein dieser Frage nachzugehen. [...]
DRK-Wohlfahrtskongress 2022: Zukunft ist jetzt.
Wie gestalten sich Szenarien für eine wünschenswerte soziale Gesellschaft, in der Diversität und Inklusion gelebter Alltag sind? Wie sehen die zukünftigen Bedarfe der Menschen aus, [...]
Bits & Bäume-Konferenz 2022
Nach der erfolgreichen ersten Bits & Bäume-Konferenz 2018 sind die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit heute in unserer Gesellschaft so präsent wie nie zuvor. Wir stehen [...]