In unserem Alltag auf Social Media begegnen sie uns täglich: die Stockfotos. Sie vermitteln vermeintliche Realitäten, die sich in unser Gehirn einbrennen. Aber wie „echt“ [...]
Was geschieht bei uns in diesem Jahr – und was geschieht an der Schnittstelle von „sozial“ und „digital“? Melde dich für unseren Newsletter an, um über wichtige Themen und Updates von D3 – so geht digital informiert zu bleiben.
Hi bei D3 – so geht digital. Unser Ziel: Vereine, gemeinnützige Organisationen und Social Start-ups auf dem Weg in den digitalen Wandel zu unterstützen.
Geschwafel, Planlosigkeit und Unklarheit bringen dich im Leben selten weiter – auch im Change Management deiner eigenen Organisation nicht. Transparenz und Verlässlichkeit sind die Grundvoraussetzung [...]
Wer Veränderungsprozesse anstößt, erntet nur selten rundheraus Begeisterung. In diesem Text erfährst du, wie du deine Kolleg:innen und Mitarbeitenden für die Veränderung gewinnst und zum [...]
Digitalisierungs- und Organisationsentwicklungsprozesse sind eng miteinander verwoben. Unser Schwesterprojekt openTransfer hat sich dem Thema Organisationsentwicklung im neuen E-Book ganz praktisch gewidmet:
Der digitale CO2-Fußabdruck erreicht pro Kopf und Jahr mindestens 0,85 Tonnen - und einen nicht unerheblichen Teil machen ganz alltägliche Anwendungen aus. Mit den drei [...]
Was gewinnt eine Organisation, wenn sie ihren digitalen CO2-Fußabdruck versteht, ihn aufdecken und senken will? Hier eröffnen sich gleich mehrere Chancen, die über das Ziel [...]
Wir biegen auf die Zielgerade des Jahres ein. Die Teilnehmenden der D3-Peer Learning Circles & D3-Level up! Werkstatt Teams haben in intensiven Formaten ihr nächstes [...]
Damit das gelingt, begleitet die Initiative Digitaler Engel Senior:innen auf ihrem Weg zur sicheren Nutzung digitaler Tools und Angebote. Die sehr vielfältige Zielgruppe ist dabei [...]
Wie geht Barrierefreiheit im E-Mail-Marketing? Und wie finde ich heraus, ob das Thema Barrierefreiheit für meine Zielgruppe überhaupt relevant ist? In diesem Beitrag dreht sich [...]
Immer mehr Programme fördern und unterstützen Vereine und gemeinnützige Organisationen mit Beratung und Coaching, um sie bei der Digitalisierung und der Weiterentwicklung interner Prozesse oder [...]
Ihr habt ganz viele Fragen, weil plötzlich eure gesamte Zusammenarbeit digital abläuft? Kommt in unsere digitale Sprechstunde! Hier gibt es alle bisherigen Folgen zum Nachschauen.
Heute ist es schon wieder zwei Wochen her, dass wir uns bei sonnigem Spätsommerwetter mit der #sozialdigital Community getroffen haben. In den Osram-Höfen im Berliner [...]
Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]
Bei fast jedem Klick hinterlassen wir im Internet personenbezogene Daten. Aber welche genau und wie diese Daten verarbeitet, verwendet und weitergeben werden, ist für Nutzer·innen [...]
Zivilgesellschaftliche Akteure stehen vor der Aufgabe, andere von Ihrer Arbeit überzeugen zu müssen. Die „gute Sache“ allein, für die sich die Organisation engagiert, genügt oft [...]
Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]
Kristin Kasten schreibt als freie Journalistin für überregionale Zeitungen und Magazine, unter anderem für die taz, FAZ, Der Spiegel und NZZ. In ihren Texten geht es oft um gesellschaftspolitische und soziale Themen – gerne verknüpft mit anderen Themenfeldern, wie beispielsweise der Digitalisierung. Sie lebt in Leipzig, arbeitet jedoch immer dort, [...]
Ihr habt mit einem Verein eine erfolgreiche Facebook-Gruppe gegründet? Mit eurem Social Start-up eine App entwickelt? Zeigt es uns und euer Projekt wird hier auf so-geht-digital.de gefeatured!
Ihr möchtet einen Beitrag zu einem Digitalisierungsthema schreiben? Wir freuen uns drauf! Tipps, Whitepapers, Ideen und Meinungen sind auf D3 willkommen. Gerne unterstützen wir euch dabei!
Ihr habt einen spannenden Veranstaltungstipp oder möchtet auf eine Ausschreibung aufmerksam machen? Dann immer her damit! Wir veröffentlichen den Termin in unserem Veranstaltungskalender!
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.