Katharina Matzkeit setzt sich beim Liquid Democracy e.V. für die
digitale Beteiligung mit dem Focus auf junge Menschen ein. Durch die
Entwicklung der Open-Source-Software adhocracy unterstützt der Verein
digitale Diskussions- und Beteiligungsformate in Politik, Verwaltung und
der Zivilgesellschaft. Katharina betreutunter anderem die Plattform OPIN.me und ihre Weiterentwicklung. In einem früheren Leben hat sie eine Ausbildung zur Film- und Videoeditorin und das Studium Media: Conception & Production in Wiesbaden und Istanbul abgeschlossen.
Unsere Serie zu Digitaler Beteiligung geht in die vierte Runde. Dieses Mal nimmt Katharina Matzkeit von Liquid Democracy das Thema digitale Jugendbeteiligung in den Blick.
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch