Webinar: Matching-Events: der Spendenhebel durch externe Geldgeber:innen

Matching-Events sind ein großartiger Anlass für gemeinnützige Organisationen, ihr Online-Fundraising auf die nächste Stufe zu heben. betterplace.org bietet die technische Infrastruktur und jahrelange Erfahrung mit Matching-Events, um gemeinnützige Organisationen dabei zu begleiten und zu beraten, das Format erfolgreich zu nutzen. Mittels der Budgets externer Geldgeber:innen (z. B. Unternehmen, Großspender:innen, Stiftungen usw.) werden die Spenden im Nachhinein „gehebelt” und es entstehen etliche Mehrwerte für alle Beteiligten: mit dem Matching-Event als Anlass, der erhöhten Spendensumme und der gesteigerten Sichtbarkeit durch die Aktion. So können beispielsweise aus 10.000 € Budget eines Geldgebers i. d. R. das Zwei- bis Dreifache an Spenden für die gemeinnützige Organisation erreicht werden. Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchten wir uns dem Thema Matching-Events nähern und folgende Fragen klären:

– Was genau ist ein Matching-Event und warum lohnt sich das Format für eure Organisation?
– Welche Grundvoraussetzungen und Rahmenbedingungen bestehen für ein erfolgreiches Matching-Event mit betterplace.org?
– Welches sind potenzielle Geldgeber:innen und wie spricht man sie an bzw. überzeugt sie? Arbeit in Kleingruppen)

Uhrzeit: 11:30-13:00 Uhr

Wo: online

Veranstaltende: betterplace academy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge aus Events

4 verschiedenfarbige Post-its, auf denen die Wörter agil, nachhaltig, Zukunft und Lernen stehen.

Wo finden sich Zusammenhänge von Resilienz und Agilität?

Unsere Welt ist ständig in Bewegung. Stabilität wird mit rasanten Entwicklungen, Digitalisierung, gegenseitiger Abhängigkeiten und komplexer Zusammenhänge zur Mangelware. Um hier zu bestehen, ist mehr [...]

Tacker adé! Digitale Buchhaltung und Dokumentation

Ihr alle liebt eure Regale voller Ordner, eure Ablagen und den Schredder! Oder doch nicht? Der Schritt in die “grüne”, digitale Buchhaltung scheint ziemlich groß. [...]

Google und der Datenschutz

Rechtliche Grauzonen hinsichtlich der Verwendung von Google Analytics und die zuletzt aufgekommenen Google Fonts Abmahnungen lassen Google medial nicht aus den Schlagzeilen kommen. Dies führte [...]

Was kann Kanban? Projekte digital planen und umsetzen

Ideen werden zu Plänen, Pläne zu konkreten Projekten und Projekte werden gemeinsam umgesetzt und abgeschlossen. Ob dieser Prozess erfolgreich verläuft und ihr flexibel auf Veränderungen [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE