
Seit 2009 existiert der Bitcoin. In den letzten Jahren kamen mit Ethereum und Co. noch viele weitere Kryptowerte hinzu, die mittlerweile eine etablierte Anlageklasse ausmachen. Kryptowährungen sind dezentral organisiert. Das bedeutet, dass sie fast ausschließlich aus privater Hand geschöpft und nicht wie Zentralbankgeld von staatlichen Institutionen ausgegeben werden. Mit nachlassender Volatilität werden Kryptowerte derzeit immer attraktiver. Der breiten Öffentlichkeit wurden sie natürlich vor allem durch die enormen Kurssteigerungen 2017 und 2020 bekannt. Für Non-Profit-Organisationen eröffnet sich damit ein völlig neues Feld, um Einnahmen zu generieren. Daher nehmen wir in unserem Webinar das Spendensammeln in Form von Kryptowährungen genauer unter die Lupe.
Wann: 25. April 2023
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Haus des Stiftens