#DSEEinformiert – 100xDigital
100xDigital wird in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge 100 Organisationen auf ihrem ganz individuellen Weg der Digitalisierung begleiten. Die teilnehmenden Organisationen erhalten neben [...]
#DSEEinformiert – 100xDigital
100xDigital wird in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge 100 Organisationen auf ihrem ganz individuellen Weg der Digitalisierung begleiten. Die teilnehmenden Organisationen erhalten neben [...]
Frühjahrsakademie 2023 – Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im sozialen Bereich. Was können wir für uns mitnehmen?
Die Frühjahrsakademie bietet die Plattform, zusammen mit haupt- und ehren-amtlich tätigen Personen im Arbeitsfeld der gemeinwesenorientierten Senior:innenarbeit gesammelte Erfahrungen und innovative Konzepte auszutauschen, zu hinterfragen [...]
Digitale Vereinsorganisation – gemeinsam transparent und effizient arbeiten
Eine digitale Vereinsorganisation kann bestimmte Prozesse verbessern und vereinfachen. Wie arbeiten wir analog und digital am besten zusammen? Wenn digitale Werkzeuge zur Zusammenarbeit, für die [...]
Soziale Medien datenschutzkonform nutzen
Mit wenig Aufwand große Wirkung - der Einsatz von sozialen Medien erleichtert vielen Ehrenamtlichen die Arbeit. Viele der gängigen Plattformen setzen aber auf die Auswertung [...]
Monitoring mit Excel
Bei komplexen Projekten ist es wichtig, mit Monitoring-Tools stets einen guten und aktuellen Projekteinblick zu haben. Excel ist ein bekanntes und beliebtes Programm zur Datenverwaltung [...]
Haltung – Mensch – Aktion: Social Media Content, der funktioniert
Was gehört zu einer guten Social-Media-Content-Strategie? Und wie bereite ich soziale Themen richtig für Instagram, Facebook & Co auf? In unserer Studienreihe haben wir von [...]
Podiumsdiskussion: Demokratie für alle – aber auch digital?
Neben dem Wahlalter 16 und einem Wahlrecht für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft setzen wir uns als Initiative „Demokratie für Alle“ in Berlin auch für die [...]
Nachhaltig by design – für eine klimaneutrale digitale Zukunft
Die Digitalisierung ist ein Gewinn für einen modernen Staat, eine florierende Wirtschaft, neue Erkenntnisse der Wissenschaft und ein lebendiges digitales Miteinander. Dem entgegen steht ihr [...]
Digitaler Knockout – Umgang mit Cybermobbing
Digitaler Knockout?! Fakten, Hintergründe und Tipps zum Thema Cybermobbing. Gelächter auf dem Schulhof, Rempeln und Beschimpfen – solche Phänomene hat es schon immer auf dem [...]
Online-Workshop: „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen
Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt [...]
GreenCampus Online-Weiterbildung: Virtuelle Kompetenzen
Team- und Gremiensitzungen online effektiv moderieren, den Fokus halten und ergebnisorientiert arbeiten – in Zeiten von ständigen Online-Konferenzen gewinnen diese Fähigkeiten an Bedeutung. Im virtuellen [...]