Spendensammeln mit Kryptowährungen

Seit 2009 existiert der Bitcoin. In den letzten Jahren kamen mit Ethereum und Co. noch viele weitere Kryptowerte hinzu, die mittlerweile eine etablierte Anlageklasse ausmachen. Kryptowährungen sind dezentral organisiert. Das bedeutet, dass sie fast ausschließlich aus privater Hand geschöpft und nicht wie Zentralbankgeld von staatlichen Institutionen ausgegeben werden. Mit nachlassender Volatilität werden Kryptowerte derzeit immer attraktiver. Der breiten Öffentlichkeit wurden sie natürlich vor allem durch die enormen Kurssteigerungen 2017 und 2020 bekannt. Für Non-Profit-Organisationen eröffnet sich damit ein völlig neues Feld, um Einnahmen zu generieren. Daher nehmen wir in unserem Webinar das Spendensammeln in Form von Kryptowährungen genauer unter die Lupe.

Wann: 25. April 2023

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge aus Events

Logo von Social Impact

Digitalisierung & Wohlfahrt | Challenge2023 – Test&Learn

Julia Gundlach von reframe[Tech] wird eine Keynote geben zum Thema Digitalisierung und Allgemeinwohl. Die „Challenge2023 – Test & Learn“ bringt Social Startups und Organisationen der [...]

Öffentlichkeitsarbeit im Verein: Fotos und Videos

In dem zweistündigen Online-Seminar „Fotos & Videos“ beschäftigen wir uns mit den Themen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und freien Lizenzen. Sie möchten wissen, was [...]

Online-Zusammenarbeit im Verein – Chancen und Nutzen von Online-Tools

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Programme (“Tools”) für die digitale Zusammenarbeit, die dabei helfen, zeitsparend und interaktiv an Projekten zu arbeiten. Doch welches ist das [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE