Engagement Digital: Soziale Netzwerke I

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Grundlagen für eine bewusste Nutzung Sozialer Netzwerke für euren Verein/eure Initiative. Wir geben euch einen Einblick in die Sozialen Netzwerke, weisen auf Unterschiede hin und helfen euch dabei zu entscheiden, welche Plattform sich für euch besonders gut (oder besonders schlecht) eignet. Im Workshop werden wichtige Begriffe und Funktionsweisen verständlich erklärt, damit ihr euch möglichst sicher in den Sozialen Netzwerken bewegen könnt. Dieser Workshop richtet sich besonders an Engagierte, die sich für Soziale Netzwerke interessieren und denen der Einstieg in die Thematik schwerfällt. Alle, die bereits die Grundlagen kennen (oder die sich nach diesem Workshop mehr mit dem Thema befassen wollen), laden wir herzlich zu unserem nächsten Online-Workshop SOZIALE NETZWERKE II am 10. Mai ein! Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten alle Angemeldeten den Zoom-Link zum Workshop per E-Mail. Anmeldungen sind jedoch auch noch am Tag der Veranstaltung möglich.

Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr Uhr

Wo: Online (Zoom)

Veranstaltende: Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt, Deutschland sicher im Netz e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Finanzen im Netz

In diesem kostenfreien Online-Workshop, der sich besonders an Engagierte in Vereinen und Initiativen richtet, geht es rund um das Thema Finanzen im Netz. Wir zeigen [...]

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE